Verwenden Sie den Assistenten für Anwendungen, um Anwendungsrechte zu erstellen, zu editieren oder zu löschen. Anwendungsrechte ermöglichen die Definition von Einschränkungen für Suchen, Integrationen (wie etwa Hyperlinks oder externe Anwendungen) oder generische Kacheln der Landing Page.
Hinweis: Um ein Anwendungsrecht anlegen zu können, muss eine Berechtigungskennung für die entsprechende Anwendung in WebOffice author konfiguriert werden.
Beim Anlegen eines Anwendungsrechts in UserManagement Admin Web, wählen sie zunächste ine der beiden existierenden Anwendungen aus und editieren Sie diese:
•WebOffice (WebOffice Application)
•WebOffice export (WebOffice export)
Hinweis: WebOffice 10.4 SP2 arbeitet nur mit den zwei vorkonfigurierten Anwendungen im WebOffice usermanagement. Bitte erstellen Sie keine neuen Anwendungen im WebOffice usermanagement, da diese ignoriert werden.

Anwendungen bearbeiten - Schritt 1 Auswahl der Anwendung

Anwendungen bearbeiten - Schritt 2 Daten ändern
In dritten Schritt des Assistenten können die Anwendungsrechte bearbeitet oder neu hinzugefügt werden. In diesem Schritt geben Sie die für die betreffende Anwendung in WebOffice author definierte Berechtigungskennung im Feld Anwendungsrecht ein und fügen das neue Anwendungsrecht durch einen Klick auf
hinzu. Zusätzlich kann auch eine Beschreibung für das Anwendungsrecht hinzugefügt werden.

Anwendungen bearbeiten - Schritt 3 Anwendungsrechte bearbeiten
Im letzten Schritt erscheint eine Zusammenfassung. Der Assistent wird mit Klick auf den Button Fertig stellen abgeschlossen.
Hinweis: Mit Hilfe dieses Assistenten werden Anwendungsrechts nur angelegt. Um den Zugriff darauf explizit zu ermöglichen oder einzuschränken, muss das Anwendungsrecht in einer Anwendungsrolle und einem Anwendungsprofil referenziert werden.

Anwendungen bearbeiten - Schritt 4 Zusammenfassung und fertig stellen