Wichtiger Hinweis: Mehr Informationen bezüglich der Installation von Apache Tomcat Servlet Engine finden Sie im Kapitel Apache Tomcat Installation.
Wichtiger Hinweis: Mehr Informationen bezüglich der weiteren Konfiguration der Apache Tomcat Servlet Engine, nachdem das Setup abgeschlossen wurde, finden Sie im Kapitel Apache Tomcat Konfiguration.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie Änderungen zwischen Tomcat 7 und Tomcat 8 in http://tomcat.apache.org/.
Konkret wurde mit Tomcat 8 der Standardwert für das Character Encoding verändert (siehe auch http://wiki.apache.org/tomcat/FAQ/CharacterEncoding).
Bei Verwendung von externen Aufrufen an WebOffice 10.4 SP2 (WebOffice APIs, WebOffice map widget) mit Sonderzeichen sind diese Einstellungen entsprechend der eingestellten Kodierung anzupassen. Um das Standard Encoding von Tomcat 7 wiederherzustellen, konfigurieren Sie die Parameter URIEncoding="ISO-8859-1" useBodyEncodingForURI="true" wie im folgenden Beispiel (C:\Tomcat\conf\server.xml) sowohl für den Port 8080 als auch für den Apache Connector Port 8009:
Mit diesen Einstellungen wird bei GET und POST Requests das Character Encoding ISO-8859-1 verwendet. Dieses Encoding kann explizit durch Angabe eines anderes Encoding im Request übersteuert werden.
Apache Tomcat ist die empfohlene und zertifizierte Servlet Engine für die Ausführung von WebOffice 10.4 SP2.
Falls Sie eine andere Servlet Engine benutzen wollen, kontaktieren Sie bitte Ihr entsprechendes WebOffice Support Team.
WebOffice 10.4 SP2 ist für Apache Tomcat 8.0.38 zertifiziert. Die Installationsdatei kann hier heruntergeladen werden:
http://archive.apache.org/dist/tomcat/tomcat-8/v8.0.38/bin/apache-tomcat-8.0.38.exe