Dieses Custom Tool erlaubt es dem Endanwender, Google Maps© mit dem aktuellen Kartenausschnitt des Clients in einem neuen Pop-up-Fenster zu öffnen. Konfigurieren Sie dazu das Custom Tool GoogleMapsWidget.htm aus dem Verzeichnis C:\Tomcat\webapps\<WebOffice application>\pub\custom_tools wie folgt:
(1) Web-Integration - generisches Werkzeug
Konfigurieren Sie ein generisches Werkzeug aus der Gruppe Web-Integration mit den folgenden Parametern:
URL der externen Seite: pub/custom_tools/GoogleMapsWidget.htm
JavaScript-Funktion: callFromWO
Werkzeug-Icon: pub/images/customtool_google_maps.png

Kofiguration eines generischen Werkzeuges für den Google Maps © Aufruf
(2) Statisches CustomTool
Konfigurieren Sie für das generische Werkzeug ein Statisches Custom Tool.

Konfiguration eines Statischen Custom Tools für den Google Maps © Aufruf
(3) Anzeigemodus Pop Up
Konfigurieren Sie für das generische Werkzeug den Pop Up-Anzeigemodus.

Konfiguration des Anzeigemodus Pop Up für den Google Maps © Aufruf
Alternativ: Einfaches Custom Tool
Konfigurieren Sie für das generische Werkzeug ein Einfaches Custom Tool. Dies ermöglicht durch zwei Klicks in die Karte die Übergabe der Koordinaten in den Google Maps© Aufruf; gleichzeitig wird die Routing-Funktionalität von Google Maps© mitsamt den übergebenen Koordinaten gestartet.

Konfiguration eines Einfachen Custom Tools zur Übergabe der Koordinaten für den Google Maps © Aufruf
Hinweis: Im GoogleMapsWidget.htm kann definiert werden, mit welchem Basiskartentyp Google Maps © geöffnet wird. Die möglichen Werte sind folgende:
•hybrid
•roadmap
Hinweis: Nähere Details zur Konfiguration eines generischen Werkzeuges finden Sie im Kapitel Web-Integration - generisches Werkzeug.