CAD-Exportkonfiguration generieren

CAD-Export Konfiguration generieren
Mit CAD-Exportkonfiguration generieren kann eine neue Exportkonfiguration für CAD Formate erstellt werden. Dazu wird die Defaults.xml benötigt in der definiert wird, wie GIS Entitäten in CAD Entitäten umgewandelt werden sollen. Bei der Generierung werden alle Layer des aktuellen Datenrahmens berücksichtigt.
Voraussetzung für das automatische Generieren von Konfigurationen ist, dass die angezeigten Layer in einer MXD gespeichert sein müssen.
Beim Generieren der Exportkonfigurationen werden keine Connection Dateien erzeugt. Diese müssen manuell erstellt und angepasst werden.
|
Im WebOffice export author sind keine Connection Dateien notwendig, da dort manuell die Auswahl der Datenquellen erfolgt. Die Connection Dateien sind nur für die Verwendung des Exportes aus dem WebOffice erforderlich. |
Generell unterscheiden sich die Exportkonfiguration im WebOffice von denen, die im WebOffie export author verwendet werden können, durch die Endung. Im Author lautet diese cadexport.config.settings. Inhaltlich sind beides dieselben XML-Konfigurationsdateien. Zum Testen der Konfiguration eignet sich daher der WebOffice export author sehr gut. Als Ablageort der Konfiguration wird in diesem Fall standardmäßig auf den Ordner Configuration unter Programm Files/SYNERGIS/GeoOffice geschaut. Wenn das File mit der korrekten Endung dort abgelegt wird, kann die Konfiguration im ArcGIS Desktop getestet werden.