Countries

Konfiguration countries
•Task
HeaderFileName |
Als Header wird das File Header_SampleProject.dxf angegeben. |
TaskName |
Der Task-Name ist frei wählbar und kann laut der Vorgabe verwendet werden. Dieser wird zur Beschreibung der Arbeitsschritte im Protokoll verwendet. |
FeatureClassName |
Der erstellte Feature-Class-Name kennzeichnet die Feature-Class, aus der die countries übergeben werden. Dieser ist bereits korrekt gesetzt. |
•DxfEntity
Im GIS sind die countries als Polygon vorhanden. Polygone existieren wie bereits erwähnt im CAD nicht als Objekte. Deshalb wird auch in diesem Fall standardmäßig die Feature-Class countries als Polylinie übergeben. Da die countries eine Füllung haben sollen, wird als DxfEntity der Typ HATCH gewählt. Es ist allerdings möglich eine Polylinie mit einem Füllmuster zu versehen.
•Properties
Unter Properties können unter anderem die Art des Linientyps, die Farbe und die Weite der Darstellung bestimmt werden. Im Bespiel werden die Properties Layer und RgbColor gesetzt.
Layer |
Der Wert des Layers wird auf Land Background definiert. |
RgbColor |
Das Attribut Color wird auf RgbColor umbenannt, da die RGB Werte 225,225,225 übergeben werden. |
HatchBoundaryRgbColor |
Das Attribut HatchBoundaryRgbColor wird neu eingefügt. Dieses Attribut definiert die Umrandungslinienfarbe der Füllung als RGB Werte. Der Wert wird auf 204,204,204 gesetzt. |
HatchBoundaryLineWidth |
Das Attribut HatchBoundaryLineWidth wird neu eingefügt. Dieses Attribut definiert die Linienstärke der Umrandungslinie und wird auf 5 gesetzt. |