Das WebOffice Installationspaket beinhaltet eine Vielzahl an vordefinierten Layouts in allen gängigen Seitengrößen (A4, A3, A3, A1, A0), sowohl Querformat als auch Hochformat.
Wenn Sie ein neues Layout erstellen möchten empfiehlt es sich eine bestehende Layoutdatei (.layout) zu kopieren und diese ensprechend Ihrer Anforderungen anzupassen. Der Vorteil hierbei ist, dass die Ausrichtung der Datenrahmen, Logofelder und einzelner Benutzerfelder schon passend zur Layoutgröße eingerichtet sind.
Zum Bearbeiten einer Layoutvorlage gehen Sie wie folgt vor:
1.Öffnen Sie die WebOffice_plot_author.mxd
Diese befindet sich standardmäßig auf der DVD im Verzeichnis DVD\Software\WebOffice directories\WebOfficePlotTemplates sowie nach der Installation unter ...\arcgisserver\directories\WebOfficePlotTemplates.
2.Vergewissern Sie sich, dass Sie sich in der Layoutansicht befinden. Im Layout sind zwei Datenrahmen sichtbar: print und overview. Diese Datenrahmen werden von WebOffice beim Ausführen eines Plots automatisch zugeordnet und mit dem gewünschten Kartendiensten befüllt.

3.Öffnen Sie eine bestehende .layout Datei über den Befehl Layout laden aus der WebOffice plot author Werkzeugleiste.
![]()
4.Passen Sie das Layout Ihren Vorstellungen entsprechend an.
Bitte beachten Sie beim Anpassen der Datenrahmen, dass folgende Bedingungen erfüllt sind:
•Die Datenrahmen am Layout dürfen sich nicht überlappen.
•Der größte Datenrahmen muss der print Datenrahmen sein, da der von WebOffice übergebene Hauptkartendienst an den größten Datenrahmen übergeben wird.
5.Vergewissern Sie sich, dass der Datenrahmen print der aktive Datenrahmen ist und speichern Sie das Layout über das Werkzeug Layout speichern oder Layout speichern unter .... ab.
6.Schließen Sie ArcMap ohne die WebOffice_plot_author.mxd zu speichern.
|
Falls eine .layout Datei umbenannt wurde oder eine neue .layout Datei in das PlotTemplate Verzeichnis hinzugefügt wurde, ist es erforderlich den WebOffice Extensions Service neu zu starten. Falls ein Layout nur inhaltlich geändert wurde, wird die Änderung beim Neustart des WebOffice Projektes bzw. bei einem neuen Plotaufruf bereits übernommen. |