Hinzufügen externer Datenquellen

Zusätzlich zu den GIS Datenquellen können externe Daten im GeoOffice ePaper designer in das ePaper Template eingebunden werden. Dies erfolgt über den Register Datenquellen.

Nähere Details zum Einbinden externer Datenquellen können dem Kapitel Neue Verbindung / Neue Datenquelle entnommen werden.

 

 

Der erste Schritt ist die Erstellung einer Neuen Verbindung (32). In diesem Beispiel wird eine OleDB-Verbindung erstellt.

_img312

Für die OleDB-Verbindung werden der Name und der Alias (33) definiert. Im nächsten Schritt wird die Verbindung auf die Datenbank erstellt, indem Sie auf Erstellen … klicken (34).

_img313

Im Eigenschaftendialog der Datenverbindung werden der Datenbank Provider (35) und die Verbindung (36) definiert. Als Datenbank Provider wird ein SQL Server Native Client 10.0 ausgewählt. Unter dem Register Verbindung wird der SQL Server Name, der Username und das Passwort sowie der Datenbankname konfiguriert.

_img314

 

Wenn die Verbindung fertigt eingerichtet ist kann diese über Verbindung testen getestet werden.

Nach erfolgreichem Test wird die Verbindung bei den Datenquellen aufgelistet (37). Im nächsten Schritt wird eine neue Datenquelle über das Kontextmenü der Datenverbindung (Neue Datenquelle …) hinzugefügt. Dazu wird die Datenverbindung Teilflächen ausgewählt (38). Die Verbindung listet alle verfügbaren Tabellen, Abfragen und Views auf (39). Unter den Tabellen wird die Die Tabelle Teilfächen wird ausgewählt.

_img315

Um die externe Datenquelle in Beziehung zu den GIS Daten zu bringen muss eine Neue Beziehung erstellt werden (40). Für die Beziehung können Name und Alias definiert werden. Die Übergeordnete Datenquelle (41) ist die Datenquelle auf die die Verbindung aufgebaut werden soll. Die Untergeordnete Datenquelle (42) ist die neu hinzugefügte externe Datenquelle. Beim Feld Übergeordnete Spalten (43) muss das Feld der übergeordneten Datenquelle auf das sich die Verbindung bezieht ausgewählt werden. Bei den Untergeordneten Spalten (44) wird das Schlüsselfeld aus der Untergeordneten Datenquelle definiert.

_img316

 

Wenn die Beziehung erfolgreich aufgebaut ist kann die externe Datenquelle in das Template integriert werden. Dies erfolgt erneut über hinzufügen des Datenbandes in den Bereich der Seite.