Der WebService wird über die Web.config konfiguriert. Die Web.config Datei befindet sich nach der Installation im Web Service Verzeichnis (C:\inetpub\wwwroot\ePaperWebservice).
Im Abschnitt <appSettings> können folgende Parameter gesetzt werden:
•IPAddress: Die IP Adresse des Hosts wird hier eingetragen. Standardmäßig ist die IP Adresse auf 127.0.0.1 (localhost IP Adresse) gesetzt.
•Port: Der Port des Hosts wird hier eingetragen. Standardmäßig ist dieser auf 12000 gesetzt.
•MXDPath: Im Parameter MXDPath wird der Pfad zum Verzeichnis definiert in dem die Kartendokumente (.mxd) abgespeichert sind.
•ReportPath: Im Parameter ReportPath wird der Pfad zum Verzeichnis definiert in dem die ePaper Templates (.mrt) abgespeichert sind.
•OutputPath: Im OutputPath wird der Pfad zum Verzeichnis definiert in dem die erzeugten ePaper Reports abgelegt werden. Das Output Verzeichnis muss am IIS als virtuelles Verzeichnis erstellt werden:

IIS - virtuelles Verzeichnis definieren
•HttpPath: Der HttpPath definiert die URL über den die ePaper Reports direkt angezeigt werden können.
•pdf_jpeg_image_quality: Definiert die Ausgabequalität der Bilder im Report. Standardmäßig ist die Qualität auf 0.85 gesetzt.
•cleanup_intervall: Definiert das Intervall in dem die erzeugten Dateien im Output Verzeichnis gelöscht werden. Standardmäßig ist das Intervall auf 10 Minuten gesetzt.
Um zu vermeiden, dass bei der Generierung von komplexeren Berichten das Timeout überschritten wird, können in der Web.config zusätzlich auch noch die Werte executionTimeout und shutdownTimeout verändert werden:

Timeout Einstellungen - Web.config