Die Qualität eines ePaper Berichtes hängt stark vom Design ab. Auch wenn ihr Bericht alle benötigten Daten beinhaltet, können durch Optimierungen im Design und im Layout qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielt werden.
Hier sind einige Richtlinien die Ihnen helfen werden Ihren Bericht zu optimieren:
1.Versuchen Sie die Firmenidentität (CI) in den Bericht miteinzubeziehen
oFinden Sie den korrekten Farbcode Ihres Firmenlogos / Ihrer Firmenidentität, z.B. über http://html-color-codes.info/colors-from-image/
oHalten Sie sich bei der Formatierung von Texten und Tabellen and die Farben
oWenn Sie weitere Farben benötigen, können z.B. auf folgender Webseite passende Farben identifiziert werden http://paletton.com/
2. Verwenden Sie die gesamte Seitengröße zum Designen
3. Verwenden Sie immer die selbe Ausrichtung und identische Stile in Ihrem Bericht - Vermischen Sie diese nicht.
oZ.B.: Richten Sie Daten- und Tabellenköpfe und Überschriften immer gleich aus. Richten Sie Tabelleninhalte gleich aus.
oVerwenden Sie nicht mehr als zwei unterschiedliche Schrifttypen. Wenn zusätzliche Unterscheidungen benötigt werden, arbeiten Sie mit unterschiedlichen Textgrößen.
4. Für Tabellenlayouts können Sie sich z.B. an den Vorlagen im MS Office orientieren, diese können Sie in den ePaper designer kopieren.
5. Arbeiten Sie mit farbigem Hintergrund um Teile Ihres Berichtes hervorzuheben, wie z.B. im WebOffice SampleProject Bericht:
