Eine Feature Karte (Feature Map) ist eine Karte die ein GIS Feature darstellt. Pro selektiertes Feature wird eine Karte eingefügt.
Mittels Drag & Drop wird das Datenband der Feature Karte GST_FEATUREMAP (18) eingefügt. Im Datenbanddialog der Feature Karte (19) ist es nicht erforderlich ein Attribut auszuwählen.

Featue Map Datenband hinzufügen
Im nächsten Schritt muss die Karte in das Datenband eingefügt werden. Bevor Sie die Karte einfügen, vergrößern Sie den Bereich des DataGST_FEATUREMAP Datenbandes. Die Karte wird über den FeatureMap Button (20) eingefügt. Klicken Sie auf den Button und ziehen Sie die Karte auf (21). Der FeatureMap Eigenschaften Dialog (22) wird dabei geöffnet.

Feature Karte einfügen
Im Eigenschaftendialog der Feature Karte werden folgende Einstellungen definiert:

Feature Karte Eigenschaften – General
Name |
Die Feature Karte wird als DKM bezeichnet. |
Auflösung |
Als Auflösung wird 300 dpi eingestellt. |
GeoOffice Kartenansicht |
Für die Feature Karte DKM wird die GeoOffice Kartenansicht DKM zugewiesen. |
Drehung |
Es wird keine Drehung definiert. Wenn eine Drehung am Datenrahmen im Projekt eingestellt ist, dann wird diese Drehung automatisch übernommen. |
Maßstab als Maßstabszahl in der Karte anzeigen |
Diese Option wird nicht aktiviert, da der Maßstab über eine Maßstabszahl hinzugefügt wird. |

Feature Karte Eigenschaften – Maßstab Einstellungen
Es wird ein Maßstabsbereich von 500 bis 5000 in einer Schrittweite von 500 definiert.