Menü: Neues Anwendungsprofil anlegen

Dieser Wizard führt durch die erforderlichen Schritte, um ein neues Anwendungsprofil anzulegen. Dabei können zwei Arten der Neuanlegung unterschieden werden, die im ersten Schritt ausgewählt werden können und den weiteren Workflow des Wizards beeinflussen:

Anwendungsprofil anlegen

Anwendungsprofile von WebOffice author importieren

 

woas_settings_profile_wizard_1

Wizard Anwendungsprofil anlegen - Schritt 1 Anlegungsart"

Anwendungsprofil anlegen

Wird in Schritt 1 als Anlegungsart Anwendungsprofil anlegen gewählt, so können die Eigenschaften dieses Profils in den weiteren Schritten definiert werden.

 

Schritt 2 definiert die Grundeigenschaften des Profils - den Namen des zu erstellenden Anwendungsprofils, die Sprache der Benutzeroberfläche im Author, die Standardsprache im Projekt sowie das WebOffice-Projektverzeichnis.

 

Eigenschaft

Beschreibung

Profilname

Name des Profils, unter dem die in dem Wizard getroffenen Einstellungen gespeichert werden

Language / Sprache der Benutzeroberfläche

Gibt die Sprache der Benutzeroberfläche des WebOffice author standalone an

Projektsprache

Gibt die Standardsprache der Projekte in der Anwendung an

WebOffice Projektverzeichnis

Hier ist der Pfad zum WebOffice-Projektverzeichnis anzugeben (Anwendung\web-inf\classes\configuration\projects\)

Wizard Anwendungsprofil anlegen - Eigenschaften in Schritt 2 Profileigenschaften"

 

woas_settings_profile_wizard_3

Wizard Anwendungsprofil anlegen - Schritt 2 Profileigenschaften"

 

In Schritt 3 kann die Anbindung an WebOffice spezifiziert werden - der URL zur WebOffice-Anwendung, das Passwort zum Synadmin sowie der URL zum UM Admin Web.

 

Eigenschaft

Beschreibung

URL der WebOffice-Anwendung

Hier wird der Pfad zur WebOffice-Anwendung angegeben http(s)://<Server>(:<Port>)/<Anwendung>

Passwort WebOffice-Administrationsseite

Synadmin-Passwort der WebOffice-Anwendung

URL zu UM Admin Web

URL zu UM Admin Web in der Form http(s)://<Server>(:<Port>)/<UserManagementAnwendung>

Wizard Anwendungsprofil anlegen - Eigenschaften in Schritt 3 Verbindung zu WebOffice"

 

woas_settings_profile_wizard_4

Wizard Anwendungsprofil anlegen - Schritt 3 Verbindung zu WebOffice"

 

In Schritt 4 kann die Verbindung zur Benutzerverwaltungsdatenbank spezifiziert werden.

 

Eigenschaft

Beschreibung

Benutzerverwaltungs--Datenbank synchronisieren

Legt fest, ob die im WebOffice author standalone getroffenen Einstellungen in eine Benutzerverwaltungsdatenbank synchronisiert werden sollen.

Alle referenzierten Dienste des Projekts mit dem User Management synchronisieren

Diese Einstellung ermöglicht es Layer von publizierten Diensten, die verbunden sind, ebenfalls zu synchronisieren. Wird die Option nicht ausgewählt, werden lediglich Layer von mit dem Usermanagement synchronisiert, die mit ArcMap oder ArcGIS Pro verbunden sind.

icon_comment

Die Aktivierung dieser Funktion kann negative Auswirkungen auf die Performance des WebOffice author standalone haben. Sie können eine vollständige Synchronisierung auch ohne zu speichern jederzeit bei geöffnetem Projekt mit einem Rechtsklick auf das Benutzerverwaltungs--Symbol in der Fußzeile durchführen.

Datenbank-Typ

Datenbank-Typ der Benutzerverwaltungsdatenbank

Server

Server der Benutzerverwaltungsdatenbank

Datenbank

Name der Benutzerverwaltungsdatenbank

Benutzername

User der Benutzerverwaltungsdatenbank

Passwort

Passwort des Benutzers der Benutzerverwaltungsdatenbank

Wizard Anwendungsprofil anlegen - Eigenschaften in Schritt 4 Benutzerverwaltung"

 

woas_settings_profile_wizard_5

Wizard Anwendungsprofil anlegen - Schritt 4 Benutzerverwaltung"

 

Nach einer Zusammenfassung in Schritt 5 kann die Erstellung des Anwendungsprofils abgeschlossen werden.

Anwendungsprofile von WebOffice author importieren

Alternativ zur Neuerstellung kann in Schritt 1 auch die Option Anwendungsprofile von WebOffice author importieren gewählt werden. Bei Auswahl dieser Option werden im 2. Schritt sämtliche im alten WebOffice author vorhandenen Anwendungsprofile aufgelistet. Ein Rufzeichen neben dem Namen gibt an, dass der entsprechende Anwendungsprofilname im WebOffice author standalone bereits vergeben ist. Mittels Checkbox kann entschieden werden, welche Anwendungsprofile übernommen werden sollen, wobei auch eine Checkbox Alle übernehmen vorhanden ist, um alle Anwendungsprofile auszuwählen.

 

woas_settings_profile_wizard_2

Wizard Anwendungsprofil anlegen - Eigenschaften von Anwendungsprofile importieren"

 

Nach einer Zusammenfassung in Schritt 3 kann der Importvorgang durchgeführt werden.