Legende
In WebOffice 10.9 R2 SP1 kann ein statisches Legendenbild für jede Kartenansicht konfiguriert werden.
Legenden Konfiguration
Eigenschaft |
Beschreibung |
||
---|---|---|---|
Legendenbild |
URL zu dem Bild das als statisches Legendenbild genutzt werden soll.
|
||
Breite der Legendengrafik |
Breite der Legendengrafik in Pixel
|
||
Höhe der Legendengrafik |
Höhe der Legendengrafik in Pixel
|
||
Koordinaten in Pixel |
Koordinaten des linken oberen Ecks des Legendenfensters |
Legenden Eigenschaften
Wenn es mehrere Kartenansichten gibt und eine statische Legende nur für eine Kartenansicht konfiguriert ist, dann wird der Text: keine Legendeninformationen verfügbar in den anderen Kartenansichten angezeigt werden.
Die in den Kartenansichten definierten Legenden überschreiben, falls vorhanden, die unter Kartenelemente definierte statische Legende in der jeweiligen Ansicht.
•Es wird empfohlen ArcMap-Funktionalitäten zum Generieren einer Legendenbild-Datei zu verwenden. Beispielsweise kann bei einem über ArcGIS Pro publiziertes FeatureService keine Darstellung der Legende erfolgen. •Eine statische Legende kann für jede unterstützte Sprache bereitgestellt werden. Wenn Sie mehrere Sprachen unterstützen wollen, benutzen sie die Übersetzungsfunktion des Menü Extras und geben Sie einen Pfad für jedes Legendenbild pro Sprache an. So hätte Kartenansicht1 beispielsweise den Pfad pub/images/legend1_de.jpg für Die Legende auf Deutsch. Um das Projekt auch auf Englisch zu unterstützen, übersetzen Sie Kartenansicht1 zu mapview1 und dann stellen Sie eine Englische Legende unter pub/images/legend1_en.jpg bereit. •Eine statische Legende kann auch in eine Druckvorlage integriert werden, indem man ein Logo-Element mit dem selben Namen syn_legend verwendet. (Für weitere Information darüber, wie man Druckvorlagen konfiguriert, sehen Sie bitte das Kapitel Custom Function Fields, sowie auch das https://resources.weboffice.vertigis.com/Documentation/WebOffice/WPA/DE/index.html). Druckvorlagen funktionieren auch mit mehrsprachig konfigurierten Legenden. Das bedeutet, dass existierende statische Legenden in einem Projekt sprachabhängig in den Druck von WebOffice 10.9 R2 SP1 eingehen. |