Verbindung zu ArcMap
Mittels Customize > Toolbars kann die Toolbar des WebOffice Author Standalone in ArcMap hinzugefügt werden.
|
Voraussetzung für die Nutzung der Tools dieser Toolbar ist die Aktivierung der Extension des ArcMap Connectors unter Customize > Extensions > WebOffice author standalone - ArcMap Connector. |
Folgende Buttons stehen in der Toolbar des WebOffice author standalone zur Verfügung:
![]()
Toolbar des WebOffice author standalone in ArcMap
Icon |
Funktion |
Beschreibung |
||
|---|---|---|---|---|
|
Über |
Zeigt die Version des WebOffice author standalone in einem Popup an |
||
|
Aktuelle Kartenansicht aus dem Themenbaum übernehmen |
Dieses Tool extrahiert die Struktur und Sichtbarkeitseinstellungen aus dem ArcMap Dokument (MXD) und kopiert diese in eine ausgewählte Kartenansicht der geöffneten WebOffice 10.9 R4 Projektkonfiguration. |
||
|
Themenbaum übernehmen |
Dieses Tool extrahiert die Struktur und Sichtbarkeitseinstellungen aus dem ArcMap Dokument (MXD) und kopiert diese in den Themenbaum der Kartensammlung (verwenden Sie dazu als Einsprungpunkt WebOffice > Themenbaum) der geöffneten WebOffice 10.9 R4 Projektkonfiguration. |
||
|
Geo-Bookmarks von ArcMap übernehmen |
Dieses Tool ruft vorhandene Lesezeichen (Bookmarks) des ArcMap Dokuments (MXD) auf und kopiert diese in die geöffnete WebOffice 10.9 R4 Projektkonfiguration. |
||
|
Verwenden Sie diese Schaltfläche, um benutzerdefinierte Layer-Selektionsfarben, welche im ArcMap Dokument definiert wurden, automatisch in die entsprechende Layer Konfiguration Ihrer WebOffice 10.9 R4 Projektkonfiguration zu transferieren. |
|||
|
Benutzerverwaltungs--datenbank für das aktuelle Projekt synchronisieren |
Dieses Tool synchronisiert die Benutzerverwaltungsdatenbank, die in den WebOffice author standalone Grundeinstellungen konfiguriert wird. Verwenden Sie dieses Werkzeug immer dann, wenn Sie die Struktur des ArcMap-Dokuments etc. geändert haben.
|
||
Layer-IDs immer automatisch sortieren |
Erlaubt dem WebOffice author standalone die LayerIDs im MXD automatisch zu sortieren. Aufsteigend sortierte LayerIDs im publizierten Service sind insbesondere Voraussetzung für die korrekte Druckfunktionalität in WebOffice.
|
|||
|
Stößt die automatische Sortierung der Layer-IDs manuell an.
|