Serverseitige Voraussetzungen

icon_warning

ACHTUNG!

Beachten Sie vor einer Installation von WebOffice 10.9 R4 die serverseitigen Voraussetzungen in diesem Kapitel sowie den Unterkapiteln.

 

Die nachfolgenden Kapitel zeigen die serverseitigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche WebOffice 10.9 R4 Installation:

Das Betriebssystem muss eine Microsoft Windows Plattform sein, da WebOffice 10.9 R4 auf die Basissoftware der Firma Esri Inc. basiert.

Für die Verwaltung der Daten wird die Verwendung einer Relationalen Datenbank (RDBMS) empfohlen - weitere Hinweise unter Datenbank (optional).

Esri ArcGIS Enterprise (ArcGIS Server) verwaltet und unterstützt webbasierte Dienste, die von WebOffice 10.9 R4 verwendet werden.

Esri ArcGIS Desktop (ArcGIS Pro, ArcMap) muss am administrativen Rechner zur Erstellung von Kartendiensten installiert sein.

Esri ArcSDE (optional) muss verwendet werden, wenn Sie mit WebOffice 10.9 R4 die Editierfunktionalität verwenden wollen.

Java wird auf dem Webapplikationsserver verwendet. Java Development Kit 11 (64bit) ist zertifiziert für WebOffice 10.9 R4 und ist Voraussetzung für die WebOffice 10.9 R4 Installation auf dem Webapplikationsserver.

Apache Tomcat ist die empfohlene und zertifizierte Servlet Engine für WebOffice 10.9 R4. Dafür muss für WebOffice 10.9 R4 die zertifizierte Version Apache Tomcat 9.0.107 auf dem Webapplikationsserver installiert sein.

Apache Tomcat Connector (Optional) kann installiert werden, wenn man Microsoft Internet Information Services (IIS) als Webserver für WebOffice 10.9 R4 Projekte verwendet.

Microsoft .NET-Framework ist Voraussetzung für einige WebOffice 10.9 R4 Komponenten.

IIS (Internetinformationsdienste) ist Voraussetzung für einige WebOffice 10.9 R4 Komponenten.

Bei der optionalen Verwendung von GEONIS Server in Kombination mit WebOffice gibt es Voraussetzungen zu beachten.