Position
In diesem Abschnitt ist es möglich, den anfänglichen Kartenausschnitt des WebOffice Projekts festzulegen, indem man entweder X/Y Koordinaten, oder LAT/LON Koordinaten eingibt.
Es ist außerdem möglich einen oder mehrere Marker zu konfigurieren, um verschiedene Positionen zu markieren.
Eingabeparameter |
Beschreibung |
||
|---|---|---|---|
Use X/Y or Use Lat/Lon |
Aktiviert die Option zum Zoomen auf bestimmte Koordinaten. Es können entweder X/Y Koordinaten, oder Latitude/Longitude Koordinaten eingegeben werden. |
||
X or Lat: |
Bezeichnet die X-Koordinate oder die Latitude (Breitengrad) auf die gezoomt werden soll. |
||
Y or Lon: |
Bezeichnet die Y-Koordinate oder die Longitude (Längengrad) auf die gezoomt werden soll. |
||
set coordmarker |
Aktiviert die Funktion um einen oder mehrere Marker an bestimmten Positionen in der Karte zu platzieren und anzuzeigen. |
||
Transformation Code (lat/lon) |
Falls die Marker in LAT/LON Koordinaten übergeben werden sollen und sich das Ausgangskoordinatensystem (Projektion der zu übergebenden Marker-Koordinaten) vom Zielkoordinatensystem (Projektion des Hauptkartendienstes im WebOffice 10.9 R4 Projekt) unterscheidet, kann hier ein entsprechender Transformationscode angegeben werden.
|
||
marker ID |
Externe Marker-ID des Marker Symbols im WebOffice 10.9 R4 Projekt.
|
||
Lat 1 |
Bezeichnet die Latitude (Breitengrad) des Markersymbols |
||
Lon 1 |
Bezeichnet die Longitude (Längengrad) des Markersymbols. |
||
X 1 |
Bezeichnet die X-Koordinate des Markersymbols. |
||
Y 1 |
Bezeichnet die Y-Koordinate des Markersymbols. |
||
EPSG Code |
Falls die Marker in X/Y Koordinaten übergeben werden sollen und sich das Ausgangskoordinatensystem (Projektion der zu übergebenden Marker-Koordinaten) vom Zielkoordinatensystem (Projektion des Hauptkartendienstes im WebOffice 10.9 R4 Projekt) unterscheidet, muss hier der entsprechende EPSG Code des Ausgangskoordinatensystems angegeben werden. |
||
Transformation Code |
Falls die Marker in X/Y Koordinaten übergeben werden sollen und sich das Ausgangskoordinatensystem (Projektion der zu übergebenden Marker-Koordinaten) vom Zielkoordinatensystem (Projektion des Hauptkartendienstes im WebOffice 10.9 R4 Projekt) unterscheidet, kann hier ein entsprechender Transformationscode angegeben werden.
|
Eingabeparameter - Position im WebOffice map widget Testcontainer

WebOffice map widget Testcontainer - Position
|
•Beim Klicken auf Add Coords/Remove Coords wird die Abfrage um zusätzliche Koordinaten der gleichen Marker-ID erweitert bzw. reduziert. Mit dieser Option ist es möglich das gleiche Symbol an verschiedenen Positionen zu setzen. •Beim Klicken auf Add Marker/Remove Marker wird die Abfrage um zusätzliche neue Markersymbole erweitert bzw. reduziert. Mit dieser Option ist es möglich verschiedene Markersymbole an verschiedenen Positionen zu setzen. |
|
Mehr Informationen über die Konfiguration von Markersymbolen im WebOffice author standalone finden Sie im Kapitel Symbol platzieren. |