Automatisierter Cleanup-Task zum Bereinigen von Verzeichnissen

Falls die Bereinigung von Verzeichnissen für das Ausgabeverzeichnis SynOutputService nicht korrekt funktioniert und im entsprechenden Verzeichnis am ArcGIS Server eine Unmenge an Datenmüll abgelegt und durch den Cleanup-Task (Einstellung Liste von ArcGIS Server Ausgabediensten in der WebOffice author standalone Anwendungskonfiguration) nicht automatisch bereinigt wird, so empfiehlt sich ein Workaround als automatisierten Windows Task einzurichten.

 

Beispielhaft dafür folgende powershell Skriptzeilen:

 

$Files = get-childitem \\<machine>\arcgisserver\directories\arcgisoutput\WebOffice\SynOutputService_MapServer | Where-Object PSIsContainer -eq $false

$LimitTime = (Get-Date).AddHours(-1)

$Files | ForEach-Object {

   if ($_.CreationTime -lt $LimitTime -and $_.LastWriteTime -lt $LimitTime) {

   Remove-Item -Path $_.FullName -Force

    }

}

 

Speichern Sie nun das Skript als Windows PowerShell-Skript *.ps1 Datei ab und konfigurieren Sie einen automatischen Task, welcher das Verzeichnis täglich bereinigt, auf der Maschine an.

 

SynOutputService_Cleanup1

 

SynOutputService_Cleanup2

 

SynOutputService_Cleanup3